![]() |
Ein literarischer Spaziergang durch das romantische obere Glemstalmit Andrea Funk und Stefanie Kerker Die Besucher wurden von Waldwesen auf einen Weg geführt, der sie überraschte. Als sie diesen scheuen Wesen folgten, hörten sie Texte und Geschichten, die sie in eine winterlich, weihnachtliche Welt eintauchen liessen. |
Wenn die wilden Wichtelwesen Weihnachten feiernvon Anja Tröster (Stuttgarter Zeitung 23.12.2002)LEONBERG. Kein Hauch von weisser Winterromantik hat den literarischen Spaziergang "Wald-Weihnacht" am Samstagabend in Leonberg versüsst. Schön war’s trotzdem, wie die beiden Wichtel die Zuhörerschar mit Wortspielen, Märchen und Rätseln in die Auen lockten. |
|
|
Fackelduft und Kerzenlicht zeigten den Weg entlang dem Bach, während sich in der Niederung an der Glems der abendliche Nebel bildete und alles in ein unwirklich weiches Licht tauchte. Es schien fast, als sei die Landschaft nicht real, sondern gemalt. Eine ideale Bühne also, um dem Gewisper der Bäume und dem Raunen unbekannter Fabelwesen zu lauschen, willig übersetzt von zwei kabarettistischen Wichteln des Grosshöchberger Kabirinetts aus Spiegelberg im Rems-Murr-Kreis (Andrea Funk und Stefanie Kerker). Dort hat sich der literarische Spaziergang vom Geheimtipp zu einem Dauerbrenner entwickelt. Die etwas andere Art, den Advent zu feiern, wurde Mitte des Monats auch in der Landesschau gewürdigt. |